Sachsenring 2 vom 21-22.08.2023 *


  • DER SACHSENRING

    Auf den Spuren von Valentino Rossi & Co. …

    Der Sachsenring ist wohl eine der schönsten und aufregendsten Rennstrecken in Deutschland. Seit über 75 Jahren werden hier Motorradrennen ausgetragen. Sicherlich kennen die meisten diese Rennstrecke als Austragungsort des Deutschen Motorrad Grand Prix, sowie viele durch die DTM und IDM. Der Reiz des Sachsenrings dürfte wohl in den vielen, nicht enden wollenden Kurven liegen und durch die Höhenunterschiede der Strecke.

     

    Streckendaten

    Länge der Strecke:

    3,671 Kilometer

    Streckenbreite:

    10-20 Meter

    Anzahl Linkskurven:

    10

    Anzahl Rechtskurven:

    3

    maximales Gefälle:

    12,84%

    maximale Steigung:

    10,13%

    Anzahl der Boxen:

    34

    Tankstelle:

    Außerhalb des Geländes

    • Phonbegrenzung

      Phonbegrenzung:

      Auf dem Sachsenring gibt es eine Phonbegrenzung die kontrolliert wird. Es sind ausschließlich Maschinen zugelassen, die mit original Auspuffanlage (keine EG ABE), original Luftfilter und Airbox des jeweiligen Herstellers ausgestattet sind. Auch Sondermodelle, die mit Sportauspuffanlagen ausgerüstet sind (z.B. Yoshimura) müssen auf den Serienauspuff dieser Modellreihe umgerüstet werden!

      Achtung:

      Viele neue Motorradmodelle sind selbst mit Serienauspuffanlagen noch zu laut. Deshalb kann es am Sachsenring zwingend erforderlich sein, dass Motorrad mit einem vom Sachsenring gestellten DB-Killer oder Endschalldämpfer nach-  bzw. umzurüsten! Die Bereitstellung ist kostenlos. Bei Verlust oder Beschädigung sind für den DB-Killer 100,-€ oder für den Endschalldämpfer 500,-€ als Ersatz zu leisten !!!

      Bei folgenden Motorrädern kann es trotz serienmäßiger Ausstattung zu Problemen kommen.
      Daher müssen sich die Fahrer dieser Motorräder an gewisse Regeln halten. BMW HP4, BMW S1000RR ab Bj. 15, KTM RC8R, Aprilia RSV4 & Tuono V4, Ducati Panigale 899, 1199, 1299 , V4/S/R, Streetfighter V4/S, Yamaha R1 ab Bj. 15 -, Honda CBR 1000RR ab Bj. 17, Suzuki GSX-R 1000 ab Bj 2017 !!!

      Diese Regelung gilt für alle Teilnehmer ohne Ausnahme. Teilnehmer, die die Bestimmung nicht einhalten, sind nicht fahrberechtigt !!! Wir danken für euer Verständnis.

      Allgemeine Infos

      Fahrerlager:

      Während der Events steht ein ausreichend großes Fahrerlager zur Verfügung. Plätze für Wohnmobile oder Wohnwagen sind vorhanden. Sanitäre Anlagen, sowie Duschräume stehen uns zur Verfügung. Der Einlaß ins Fahrerlager ist immer am Veranstaltungsvortag ab 18.00 Uhr möglich.

      Verpflegung:

      „Beierlein´s Boxenstopp“ sorgt am Sachsenring für Euer leibliches Wohl. Hier könnt Ihr Frühstücken, Mittags zwischen verschiedenen Menü´s wählen, oder einfach mal zwischendurch was Süßes holen.

      Übernachtungsmöglichkeiten:

      Übernachten könnt Ihr in diversen Hotels & Pensionen der Region, im Fahrerlager (Wohnmobil, Wohnwagen, Auto) oder in einer Box. Zelten ist leider nur bedingt möglich, da das gesamte Fahrerlager asphaltiert ist.

      Reifendienst:

      Ein Reifenservice steht an den Veranstaltungstagen zur Verfügung. Reifenvorbestellungen sind erwünscht und über uns möglich. Selbstverständlich könnt Ihr Euch dort aber auch mitgebrachte Reifen aufziehen lassen.

      - Reifenbestellungen über marcadhami@hotmail.com ( unserem Service Mechaniker )

      Photoservice:

      Für schöne Erinnerungen sorgt das Team von Pixelrace, die rund um das Event für tolle Bilder sorgen !

      Besonderheiten:

      Wie immer findet auf unseren Events am Abend des Anreisetags und bei einer Zweitagesveranstaltung am ersten Veranstaltungstag unsere kleine Boxenparty statt. Hier gibt es bei gemütlichem Beisammensein für alle Teilnehmer eine begrenzte Anzahl Grillwürstchen & Salate, Kaltgetränke & Freibier.
      Bitte denk daran Dir Teller und Besteck, sowie ein Glas für’s Bier mitzubringen!

 



Sachsenring 2 vom 21-22.08.2023 *

 Einzelinstruktionen im Freien vor Ort Buchbar !!

* Kooperation

470,00 €

  • verfügbar